Die eigene Hochzeit zu planen, ist ein aufregendes, aber auch herausforderndes Projekt. Ob kleine Feier oder große Traumhochzeit – eine strukturierte Planung sorgt dafür, dass der große Tag genau so wird, wie Ihr ihn Euch vorstellt.
💡 Warum eine Checkliste unverzichtbar ist:
✅ Verhindert wichtige Planungsfehler
✅ Hält das Budget im Blick
✅ Hilft, den Überblick über Dienstleister & Termine zu behalten
✅ Sorgt für weniger Stress & mehr Vorfreude
Wann sollte man mit der Hochzeitsplanung beginnen?
👉 Idealerweise 4–8 Monate vorher, wenn Ihr eine entspannte Planung wollt.
👉 Mindestens 3 Monate vorher, wenn Ihr flexibel bei Location & Dienstleistern seid.
❓ Wann soll die Hochzeit stattfinden? Frühling, Sommer oder doch eine romantische Winterhochzeit?
❓ Wie viele Gäste sollen eingeladen werden? 20, 50 oder über 100?
❓ Wo soll gefeiert werden? Standesamtlich, kirchlich oder eine freie Trauung?
❓ Welches Budget steht zur Verfügung? Durchschnittlich kostet eine Hochzeit in Deutschland 10.000 – 25.000 €.
❓ Was ist Euch besonders wichtig? Tolle Location, exzellentes Essen oder eine unvergessliche Party?
🎉 Tipp: Ihr plant ein Hochzeitsessen mit Gästen? Dann sichert Euch frühzeitig das passende Hochzeits-Catering in Berlin, um keine Engpässe zu haben!
Sobald die Grundidee steht, geht es an die Planung der wichtigsten Eckpunkte:
Der Termin bestimmt, welche Locations & Dienstleister verfügbar sind. Besonders beliebte Termine (z. B. Sommerwochenenden) sind oft 12 Monate im Voraus ausgebucht.
📌 Tipp: Wer flexibel bleibt, kann mit einer Freitagshochzeit oder einer Nebensaison-Hochzeit (Oktober–April) oft Kosten sparen.
Ein realistische Budgetplanung hilft, finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
💰 Durchschnittliche Kostenverteilung:
BudgetpostenØ Anteil am GesamtbudgetLocation & Essen40–50 %Kleidung & Styling10–15 %Fotografie & Videografie10–12 %Musik & Entertainment8–12 %Dekoration & Blumen8–10 %Sonstiges (Papeterie, Gastgeschenke)5–8 %
📌 Tipp: Ihr möchtet ein stilvolles Hochzeitsessen, aber Kosten sparen? Dann vergleicht verschiedene Angebote für Catering für private Feiern – oft eine flexible & preiswerte Alternative zu klassischen Hochzeitslocations mit Zwangs-Catering.
Bevor Ihr eine Location bucht, solltet Ihr wissen, wie viele Gäste kommen.
💡 Faustregel:
🎯 Tipp: Rechnet mit 10–15 % Absagen – nicht jeder Eingeladene wird teilnehmen können.
Die Wahl der Location bestimmt das gesamte Hochzeitskonzept.
Location-TypVorteileNachteileSchloss oder HerrenhausRomantische Atmosphäre, perfekte FotokulisseHohe Kosten, oft lange WartelistenScheune oder GutshofRustikaler Charme, viel PlatzBenötigt oft extra DekorationStrandhochzeitEntspannte Stimmung, unvergessliches ErlebnisWetterabhängig, oft aufwendige Genehmigungen nötigRestaurant oder HotelCatering & Service inklusive, wenig AufwandWeniger Flexibilität bei Deko & Essen
📌 Tipp: Wer eine Outdoor-Hochzeit plant, sollte immer einen Plan B für schlechtes Wetter haben!
Das Essen ist einer der wichtigsten Punkte jeder Hochzeit – zufriedene Gäste feiern länger!
Catering-ArtVorteileIdeal für…BuffetVielfältige Auswahl, Gäste nehmen selbstGroße Hochzeiten mit vielen GeschmäckernMenüElegante Atmosphäre, weniger EssensresteExklusive Hochzeiten mit ServiceFlying BuffetStylisch & modern, keine festen SitzplätzeLockere HochzeitsfeiernFood-TrucksIndividuell, originell & flexibelOutdoor- & Festival-Hochzeiten
📌 Tipp: Eine Übersicht über die besten Catering-Konzepte für Hochzeiten gibt’s im Hochzeitscatering-Guide.
Viele Gäste reisen extra an – nach der Zeremonie bietet sich ein kleiner Empfang mit Getränken & Fingerfood an.
🎉 Ideen für einen stilvollen Sektempfang:
📌 Tipp: Mehr Ideen zu hochwertigem Fingerfood für Hochzeiten findest Du im Catering-Guide für private Feiern.
Die Trauung ist der emotionale Höhepunkt der Hochzeit.
Welche Art der Trauung passt zu Euch?
💍 Standesamtlich – Rechtlich notwendig, kann schlicht oder festlich gestaltet werden
⛪ Kirchlich – Traditionell, oft mit musikalischer Begleitung
🌿 Freie Trauung – Persönlich & individuell, an jedem Ort möglich
📌 Tipp: Wer eine freie Trauung im Freien plant, sollte eine überdachte Alternative bereithalten, falls das Wetter nicht mitspielt.
Jede Hochzeit hat ihren eigenen Charme – doch besondere Highlights sorgen für unvergessliche Momente.
Fotoboxen sind ein echtes Highlight auf Hochzeiten! Sie sorgen für Spaß, spontane Momente und einzigartige Erinnerungen.
📌 Ideen für die perfekte Fotobox:
✅ Props & Accessoires bereitstellen (Hüte, Schilder, Perücken)
✅ Personalisierte Hintergründe wählen (z. B. mit Hochzeitsdatum)
✅ Gästebuch mit Sofortbildern kombinieren
🎯 Tipp: Bei Egora könnt Ihr nicht nur das Catering buchen, sondern auch Kontakt zu Event-Dienstleistern bekommen – darunter Fotobox-Anbieter, Hochzeitslocations & vieles mehr.
Die Wahl der Musik beeinflusst die gesamte Stimmung.
MusikstilIdeal für…Vorteile🎻 Live-BandRomantische & edle HochzeitenLive-Stimmung, hochwertige Performance🎧 DJPartyhochzeiten, vielseitige GästeMusikwünsche möglich, große Auswahl🎼 PlaylistKleine & intime HochzeitenKostenersparnis, persönliche Lieder
📌 Tipp: Wer eine Mischung möchte, kann eine Live-Band für den Sektempfang & einen DJ für die Party buchen.
Ein Feuerwerk oder eine Lichtershow sorgt für einen spektakulären Abschluss des Abends. Alternativ sind auch LED-Ballons oder Wunderkerzen für Gäste eine stimmungsvolle Idee.
📌 Tipp: In einigen Locations sind Feuerwerke nicht erlaubt – Egora hilft Euch, eine Location zu finden, die zu Euren Wünschen passt!
Die Dekoration macht eine Hochzeit erst richtig persönlich.
Vor der Deko sollte das Farbthema feststehen.
💡 Beliebte Hochzeits-Farbkonzepte:
Die Dekoration der Location hängt stark von der gewählten Hochzeitsart ab.
📌 Wichtige Deko-Elemente:
✅ Blumengestecke für Tische & Altar
✅ Kerzen & Lichterketten für eine romantische Atmosphäre
✅ Personalisierte Namensschilder & Menükarten
🎯 Tipp: Wer eine einheitliche Planung aus einer Hand möchte, findet bei Egora nicht nur das Catering, sondern auch perfekt abgestimmte Hochzeitslocations & Deko-Partner.
Die Wahl des perfekten Outfits gehört zu den emotionalsten Momenten der Hochzeitsplanung.
Brautkleider haben eine Lieferzeit von bis zu 6 Monaten – also früh genug starten!
📌 Zeitleiste für Hochzeitskleidung:
✅ 6 Monate vorher: Brautkleid & Anzug auswählen
✅ 4 Monate vorher: Änderungen & Anpassungen
✅ 2 Monate vorher: Schuhe, Accessoires & Schleier besorgen
✅ 1 Woche vorher: Letzte Anprobe
Damit sich die Gäste angemessen kleiden, sollte der Dresscode bereits in der Einladung erwähnt werden:
DresscodeStilBeispiel🎩 Black TieSehr elegantSmoking & bodenlanges Kleid🌿 Boho ChicLässig & modernLeichte Stoffe, Blumenkränze💎 Elegant/FormalFestlichAnzug & Cocktailkleid
📌 Tipp: Wer eine Hochzeit im Freien plant, sollte die Gäste darauf hinweisen, damit sie bequeme Schuhe & Wetter-geeignete Outfits wählen.
Professionelle Fotos & Videos sind die beste Möglichkeit, den großen Tag festzuhalten.
DienstleisterVorteileFür wen geeignet?📷 HochzeitsfotografKlassische Bilder, HochzeitsalbumJede Hochzeit🎥 HochzeitsvideografEmotionale Aufnahmen, bewegte ErinnerungenGroße Feiern, emotionale Momente🚁 DrohnenaufnahmenEinzigartige PerspektivenOutdoor-Hochzeiten, große Locations
📌 Tipp: Viele Fotografen bieten Kombi-Pakete aus Foto & Video – frühzeitig anfragen!
Die richtige Musik bestimmt die Stimmung der Feier.
Eine Hochzeit hat verschiedene Phasen, für die unterschiedliche Musikstile ideal sind:
ProgrammpunktEmpfohlene MusikTrauungRomantische Live-Musik oder klassische KlavierstückeSektempfangLeichte Lounge-Musik oder sanfte Jazz-KlängeDinnerDezente HintergrundmusikEröffnungstanzPersönlicher Song des BrautpaarsPartyCharts, 80er/90er-Hits oder Club-Musik
📌 Tipp: Wer eine Live-Band für die Trauung & einen DJ für die Party bucht, bekommt das Beste aus beiden Welten.
Damit keine Langeweile aufkommt, lohnt sich eine kleine Unterhaltung für die Gäste:
✅ Quiz über das Brautpaar – Perfekt für das Dinner
✅ Lustige Hochzeitsspiele – z. B. "Wie gut kennt Ihr das Brautpaar?"
✅ Gästebuch mit Videonachrichten – Unvergessliche Erinnerungen
🎯 Tipp: Bei Egora könnt Ihr nicht nur Catering & Locations buchen, sondern auch Kontakte zu Live-Bands, DJs & Entertainment-Anbietern erhalten!
Ein strukturierter Ablauf hilft, Stress zu vermeiden und den Tag entspannt zu genießen.
UhrzeitProgrammpunkt08:00 – 12:00Getting Ready (Frisur, Make-up, Anziehen)12:00 – 13:00First Look (optional) & Paarshooting14:00 – 15:00Trauung15:00 – 16:30Sektempfang mit kleinen Snacks17:00 – 19:00Dinner & Reden19:30 – 20:00Hochzeitstorte & Dessertbuffet20:30 – 21:00Eröffnungstanz21:00 – 01:00Party & Feier01:00 – 02:00Mitternachtssnack & Ausklang
✅ Pufferzeiten einplanen – Besonders bei Frisur & Make-up kann es länger dauern.
✅ Gäste nicht „alleinlassen“ – Sektempfang mit Fingerfood überbrückt Wartezeiten nach der Trauung.
✅ Den Zeitplan mit Dienstleistern abstimmen – Egora arbeitet mit den besten Hochzeitslocations & Caterern, sodass alle Abläufe perfekt aufeinander abgestimmt werden.
📌 Ihr sucht einen erfahrenen Catering-Partner für Sektempfang, Hochzeitsdinner & Mitternachtssnacks? Dann ist Egora die richtige Adresse: Hochzeits-Catering Berlin
Die Hochzeit beginnt bereits mit der Einladung – eine durchdachte Papeterie macht die Feier noch persönlicher.
✅ Save-the-Date-Karten (6–12 Monate vorher)
✅ Einladungen (4–8 Monate vorher)
✅ Menükarten & Platzkarten (1–2 Monate vorher)
✅ Dankeskarten (nach der Hochzeit)
📌 Tipp: Eine persönliche Note könnt Ihr durch handgeschriebene Details oder ein Hochzeitslogo setzen.
Ein schönes Gastgeschenk ist eine tolle Möglichkeit, den Gästen Danke zu sagen.
💡 Spende an eine gemeinnützige Organisation im Namen der Gäste
💡 Fotobox mit Sofortdruck – Gäste können ihre Bilder als Erinnerung mitnehmen
💡 Personalisierte Playlist mit den Lieblingssongs des Brautpaares
📌 Tipp: Wer eine Hochzeit mit Rundum-Sorglos-Service plant, kann sich über Egora nicht nur um das Essen, sondern auch um personalisierte Geschenkideen beraten lassen.
Gerade bei Outdoor-Hochzeiten kann das Wetter unberechenbar sein – deshalb sollte es immer einen Plan B geben.
✅ Zelte & Pavillons bereithalten – Schutz vor Regen & starker Sonne
✅ Indoor-Alternative sichern – Viele Locations bieten flexible Lösungen
✅ Regenponchos & Notfall-Schuhe für Gäste bereitstellen
Damit am großen Tag nichts schiefgeht, sollte eine der Trauzeuginnen eine kleine Notfalltasche dabeihaben:
🎒 Must-Haves für die Braut:
📌 Tipp: Wenn Ihr Euch für eine Egora-Hochzeitslocation entscheidet, gibt es oft wetterfeste Alternativen direkt vor Ort – inklusive individueller Betreuung.
Die letzten Tage sollten nicht mehr stressig sein – mit einer guten Vorbereitung könnt Ihr Euch entspannt auf die Hochzeit freuen.
✅ Outfits für Braut, Bräutigam & Trauzeugen bereitlegen
✅ Letzte Absprachen mit Catering & Location (z. B. Hochzeits-Catering Berlin)
✅ Hochzeitsringe & Ehegelübde bereithalten
✅ Notfall-Set für den Tag zusammenstellen
✅ Handy & Ladegerät einpacken (für spontane Fotos oder Notfälle)
Egal, wie perfekt alles geplant ist – kleine Pannen können passieren. Bleibt entspannt und genießt Euren besonderen Tag in vollen Zügen!
📌 Tipp: Egora bietet nicht nur erstklassiges Catering, sondern hilft Euch auch bei der Wahl der besten Hochzeitslocation & zusätzlichen Services – alles aus einer Hand!
✅ 4–8 Monate vorher: Location & Budget klären
✅ 3–6 Monate vorher: Catering, Musik & Fotografie buchen
✅ 2 Monate vorher: Menü & Dekoration festlegen
✅ Letzte Wochen: Feinschliff & Entspannung
💍 Mit dieser Checkliste wird die Hochzeitsplanung ein Erfolg! Falls Ihr Euch um Essen, Getränke & Location keine Sorgen machen wollt, ist Egora die beste Wahl für Hochzeitsplanung aus einer Hand:
➡️ Hochzeits-Catering Berlin 🚀
Mehr als 150 Top-Caterer
Persönliche Rundum-Beratung
2000+ Caterings im Jahr
Zufriedenheits-Garantie
Warme oder kalte Buffets - etwas anderes jeden Tag
Vegetarisch, vegan, glutenfrei - für jedem etwas dabei.
Die besten lokalen Restaurants & Caterer.
Mit oder ohne Personal - ganz nach Wunsch.