Calendar icon
05.11.2023
|
Clock icon
5
Minuten Lesedauer
|
von
Shane Keil, Head of Marketing

Die Top 5 Fine Dining Spots in Berlin

Berlins Fine-Dining-Szene vereint Eleganz, Kreativität und Regionalität. Ob kunstvolle Sterne-Küche im Facil, modern interpretierte österreichische Klassiker im Horváth, nachhaltiges Farm-to-Table im Nobelhart & Schmutzig, Wein-Genuss im Rutz oder zeitlose Gourmetküche im Vau – diese fünf Top-Restaurants bieten unvergessliche Erlebnisse für echte Feinschmecker.

Hallo liebe Foodies,

Wenn ihr auf der Suche nach kulinarischer Raffinesse in Berlin seid, dann seid ihr hier genau richtig. Die Berliner Fine Dining-Szene hat einiges zu bieten, von kreativen Gerichten bis hin zu preisgekrönten Weinen. Taucht mit uns ein in die Welt der Gourmet-Gastronomie und erfahrt mehr über die besten Fine Dining Spots der Stadt.

1. Facil - Kunstvolle Kreationen inmitten von Potsdamer Platz

Das Facil, unter der Leitung von Sternekoch Michael Kempf, öffnete 2001 seine Türen. Die Idee war es, eine einzigartige Mischung aus Kunst und kulinarischer Kreativität zu schaffen. Kempf bringt seine Erfahrungen aus renommierten Restaurants in Frankreich und Deutschland in die Küche des Facil ein.

Sein Ziel ist es, Gerichte zu kreieren, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Augen erfreuen. Die Atmosphäre ist elegant, aber nicht steif. Hier kann man sich wohlfühlen!

Reservierungen sind sehr empfehlenswert, um sicherzustellen, dass ihr einen Platz bekommt. Das Restaurant ist oft ausgebucht!

Unsere Lieblings-Gerichte:

  • Gebratene Jakobsmuscheln mit Curry und Sellerie
  • Geschmorte Kalbsbacke mit Kürbis und Trüffeln
  • Weiße Schokolade mit Lavendel und Limette

Adresse: Potsdamer Straße 3, 10785 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18:30 - 22:00 Uhr

2. Horváth - Die moderne österreichische Küche neu definiert

Das Horváth ist ein Juwel in der Berliner Gourmet-Szene. Das Restaurant wurde 2009 von dem österreichischen Koch Sebastian Frank eröffnet. Es hat sich darauf spezialisiert, die Traditionen der österreichischen Küche neu zu interpretieren und zeitgemäß zu präsentieren.

Die innovativen Gerichte, die Frank zaubert, sind eine Hommage an seine österreichischen Wurzeln. Die Atmosphäre ist entspannt und gemütlich. Eine Reservierung ist dringend zu empfehlen.

Unsere Lieblings-Gerichte:

  • Saibling mit Rote-Bete-Schaum und Kren
  • Zarter Zander mit Lauch und Estragon
  • Rindsfilet mit Selleriepüree und Walnüssen

Adresse: Paul-Lincke-Ufer 44a, 10999 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18:30 - 23:00 Uhr

Individuelle Menüvorschläge von egora in wenigen Minuten

White checkmark

Mehr als 150 Top-Caterer

White checkmark

Persönliche Rundum-Beratung

White checkmark

2000+ Caterings im Jahr

White checkmark

Zufriedenheits-Garantie

Fruit and salad bowls.

3. Nobelhart & Schmutzig - Die Kunst des Farm-to-Table-Dinings

Das Nobelhart & Schmutzig wurde 2015 von dem Küchenchef Billy Wagner und dem Koch Micha Schäfer gegründet. Die Idee war es, ein Restaurant zu schaffen, das die Herkunft der Zutaten in den Mittelpunkt stellt. Das Menü ändert sich täglich und basiert auf saisonalen und regionalen Produkten.

Wagner und Schäfer sind leidenschaftliche Verfechter einer nachhaltigen und bewussten Esskultur. Die Atmosphäre ist lebhaft und ungezwungen. Reservierungen sind ein Muss, da das Restaurant aufgrund seiner einzigartigen Philosophie sehr begehrt ist.

Unsere Lieblings-Gerichte (als wir da waren):

  • Gemüseteller mit fermentiertem Kohlrabi
  • Gegrillter Zander mit Wirsing und Estragon
  • Rübchenkuchen mit Quitte und Schokolade

Adresse: Friedrichstraße 218, 10969 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18:30 - 22:00 Uhr

Für jeden Anlass etwas dabei - Mit egora wird's garantiert lecker.

White checkmark

Warme oder kalte Buffets - etwas anderes jeden Tag

White checkmark

Vegetarisch, vegan, glutenfrei - für jedem etwas dabei.

White checkmark

Die besten lokalen Restaurants & Caterer.

White checkmark

Mit oder ohne Personal - ganz nach Wunsch.

Plate with salad and caviar

4. Rutz - Wein- und Gourmetparadies

Das Rutz ist nicht nur ein Gourmetrestaurant, sondern auch ein preisgekröntes Weingut. Das Restaurant wurde 2001 von Marco Müller und Ralf Müller gegründet. Marco Müller ist nicht nur ein begnadeter Koch, sondern auch ein leidenschaftlicher Sommelier. Seine Vision war es, die Welt der Gourmetküche und Weine zu vereinen und den Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Die Atmosphäre ist elegant und perfekt für besondere Anlässe. Es wird empfohlen, vorab zu reservieren, besonders wenn ihr einen Tisch im lauschigen Weinkeller möchtet.

Unsere Lieblings-Gerichte:

  • Wachtelbrust mit Schwarzwurzeln und Walnüssen
  • Dry Aged Entrecôte mit Kartoffelpüree und Rotweinjus
  • Geschmortes Hirschkalb mit Kürbis und Preiselbeeren

Adresse: Chausseestraße 8, 10115 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18:00 - 22:00 Uhr

5. Vau - Ein zeitloses Gourmeterlebnis in Berlin-Mitte

Das Vau ist ein weiteres mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in Berlin.Das Restaurant bietet eine elegante Atmosphäre und anspruchsvolle Küche, die klassische deutsche Gerichte mit modernem Flair kombiniert.

Der Küchenchef Kolja Kleeberg ist für seine kreative Interpretation von regionalen Zutaten bekannt. Das Vau ist eine großartige Wahl für alle, die die gehobene deutsche Küche in einem stilvollen Ambiente genießen möchten: hier bekommt ihr eine unvergessliche Fine Dining-Erfahrung.

Top Gerichte im Vau:

  • Gebratenes Saiblingsfilet mit Kaviar und Sauerrahm
  • Geschmorte Lammkeule mit Ratatouille und Kartoffelgratin
  • Schokoladentarte mit Himbeersorbet

Adresse: Jägerstraße 54, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18:30 - 22:00 Uhr

Jetzt habt ihr nicht nur einen Einblick in die kulinarischen Köstlichkeiten der Berliner Fine Dining-Szene, sondern auch in die Geschichten hinter diesen einzigartigen Restaurants. Reserviert euren Tisch, macht euch bereit für eine kulinarische Entdeckungsreise und genießt die Feinschmeckerfreuden Berlins! Guten Appetit.

Noch heute einen individuellen Menüvorschlag erhalten.

Image of small burger buns on a plate